Gemeinde stellt Weichen für die Verwendung ihrer Erbschaft

Die kommunale Liegenschaft Rathausstr. 7 gehört zum Nachlass einer Privatperson. Sie ist testamentarisch mit der Auflage versehen, Bedürftige möglichst aus Sipplingen zu unterstützen, zum Beispiel indem dort verbilligter Wohnraum zur Verfügung gestellt wird. Es ist vorgesehen, eine 2- und eine 3-Zimmer-Wohnung einzurichten.  Gemeinde stellt Weichen für die Verwendung ihrer Erbschaft weiterlesen

Architektenauftrag für Neubau des Hafenmeistergebäudes erteilt

Frau Prof. Jeschke von der „Jeschke Architektur und Planung GmbH“ aus Biberach stellte im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 21. Januar 2015 das Raum­pro­gramm und zwei Gestaltungsentwürfe für das neue Hafenmeistergebäude vor. Die Eckpunkte hatte der speziell für diesen Zweck eingerichtete Arbeitskreis in den vergangenen Monaten erarbeitet und beraten. Architektenauftrag für Neubau des Hafenmeistergebäudes erteilt weiterlesen

Alte Schule: Bauantrag zur Nutzungsänderung genehmigt

Im alten Schulgebäude werden die zwei östlich gelegenen Klassen­zimmer und Teile des Flurs zu einer Arztpraxis umgebaut. Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung vom 21. Januar 2015 einem Bauantrag zur Nutzungs­änderung zu. Die Kosten belaufen sich laut Architekt auf 120.000 €, wobei mit ca. 57.500 € Zuschuss aus dem Sanierungs­programm gerechnet wird. Alte Schule: Bauantrag zur Nutzungsänderung genehmigt weiterlesen

Gemeinderat beschließt befristete Umnutzung des alten Kindergartens

Alter KindergartenIn der Sitzung vom 21. Januar 2015 sprach sich der Ge­mein­derat einstimmig dafür aus, die freien Räumlich­keiten des alten Kinder­gartens (Rathausstr. 6, westlicher Gebäude­teil) für die Anschluss­unter­bringung von Flücht­lingen vorzubereiten. Mit Blick auf die Kosten wird auf eine einfache Ausführung der Umbau- und Reno­vierungs­maß­nahmen Wert gelegt. Gemeinderat beschließt befristete Umnutzung des alten Kindergartens weiterlesen

Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen

Der Gemeinderat sprach sich im Oktober nach einer Be­gehung des alten Kindergartens dafür aus, einen Teil der dortigen Wohneinheiten möglichst zügig für die Anschlussunter­bringung von Flüchtlingen vorzubereiten. Die Ver­waltung wurde aufgefordert, das Landratsamt darüber in Kenntnis zu setzen und sich wegen der sensiblen Lage in unmittelbarer Nähe zur Kirche aktiv um Familien vorzugsweise christlichen Glaubens zu bemühen. Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen weiterlesen

Nutzung unserer kommunalen Liegenschaften

Wegen verschiedener Gegebenheiten und Entwicklungen wird die Gemeinde Sipplingen die Nutzungskonzeptionen für mehrere Gebäude überarbeiten müssen. Dazu stehen in den kommenden Monaten Weichenstellungen mit weitreichenden strukturellen und finanziellen Folgen an. Der Gemeinderat diskutiert bereits verschiedene Ansätze.

Was wären gute und zukunftsfähige Lösungen?  Nutzung unserer kommunalen Liegenschaften weiterlesen