Nach dem zweiten Wahlgang steht fest, dass Oliver Gortat die kommenden acht Jahre der Bürgermeister von Sipplingen sein wird.
Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn:
Studie zu batteriebetriebenen Zügen
Beim Ausbau des Bahnnetzes im südlichen Baden-Württemberg droht die Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell das letzte wichtige Teilstück ohne Strom zu bleiben. An der Fachhochschule Nordwestschweiz wurde die Machbarkeit eines batteriebetriebenen Lösung ohne Oberleitungen untersucht.
Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn:
Studie zu batteriebetriebenen Zügen weiterlesen
Projekt: Kulturwerk am See
Ein neuer Bürgermeister/ eine neue Bürgermeisterin sollte immer auch für ein Stück Neuanfang in der Gemeinde stehen: Tradition und Moderne verbinden, neue Wege gehen. Ich habe deshalb dem amtierenden Bürgermeister, dem Gemeinderat und den Bürgermeisterkandidaten eine Projektidee mit klaren Realisierungsperspektiven vorgeschlagen: Kulturwerk am See. Es erscheint mir wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger von Anfang an mit in den Diskussionsprozess einbezogen werden. Deshalb diese Veröffentlichung hier im Forum.
Bürgermeisterwahl 2017:
Fragen an die Kandidaten (Teil 2)
Wegen des regen Interesses an unserem ersten Durchgang nutzen wir die Zeit vor der Neuwahl am 2. April 2017 für eine weitere Fragerunde, diesmal zu den Themenfeldern ÖPNV, Arbeitsorganisation, Führungsstil und Persönlichkeitseigenschaften.
Beide verbleibenden Bewerber (Oliver Gortat, Heike Sonntag) haben ihre erneute Teilnahme bereits zugesagt.
Bürgermeisterwahl 2017:
Fragen an die Kandidaten (Teil 2) weiterlesen
Bürgermeisterwahl 2017:
Ergebnis des ersten Wahlgangs
Keiner der Kandidaten erhielt im ersten Wahlgang über 50% der Stimmen. Somit wird die Entscheidung bei der Neuwahl am 2. April 2017 fallen.
Bürgermeisterwahl 2017:
Ergebnis des ersten Wahlgangs weiterlesen
Bürgermeisterwahl 2017:
Fragen an die Kandidaten (Teil 1)
Zu den Hauptanliegen dieses Forums zählen Transparenz, Bürgernähe und die Einbindung der Öffentlichkeit in Entscheidungsprozesse. In den Wahlprogrammen der Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 12. März 2017 finden sich diese Ziele in unterschiedlichen Ausprägungen wieder. Zur einfacheren Vergleichbarkeit und Konkretisierung ihrer jeweiligen Vorstellungen haben wir den Bewerbern folgende Fragen gestellt:
Bürgermeisterwahl 2017:
Fragen an die Kandidaten (Teil 1) weiterlesen
Bürgermeisterwahl 2017:
Termine und Ausschreibung
Die zweite Amtszeit des Bürgermeisters Anselm Neher endet am 6. Juni 2017. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14. September 2016 gab er bekannt, dass er nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren werde.
Als Wahltag wurde der 12. März 2017 festgelegt, der Termin für eine gegebenenfalls erforderliche Neuwahl ist der 2. April 2016.
Neustart für EBC gefordert
Die Initiative Bodensee-S-Bahn fordert in ihrer Medienmitteilung vom 27 September 2016 substantielle Verbesserungen für die EBC:
Die Touristen-Gästekarte EBC „Echt Bodensee Card“ verdient einen neuen Anlauf. Die EBC muss attraktiver, konsensfähiger und transparenter werden. Sie sollte entlang des ganzen deutschen Seeufers gelten. Für einen Erfolg der EBC sind auch der Ausbau und die Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn voranzutreiben. Eine Eisenbahnlinie mit ausreichender Kapazität ist überall das Rückgrat für einen leistungsfähigen ÖPNV. MEHR…
Bernd Ehrle aus dem Gemeinderat verabschiedet – Günther Völk rückt nach
Herr Bernd Ehrle wurde erstmals im Juni 2004 in den Gemeinderat gewählt und sowohl 2009, als auch 2014 überzeugend in seinem Amt bestätigt. Jetzt hat Herr Ehrle entschieden aus privaten Gründen aus dem Gemeinderat auszuscheiden. Diesem Wunsch hat der Gemeinderat mit großem Bedauern entsprochen.
Bernd Ehrle aus dem Gemeinderat verabschiedet – Günther Völk rückt nach weiterlesen
Landtagswahl 2016
Am 13. März 2016 wurde der 16. Landtag von Baden-Württemberg gewählt.