Auch 2009 wird wieder ein Beachvolleyball-Turnier stattfinden. Als Termin haben wir den Samstag, 25. Juli anvisiert (Ausweichtermine: 22. oder 29. August). Weiter lesen »
Neugestaltung der Uferanlagen am Landungsplatz
Bei der Bürgerversammlung im November 2007 wurden die Planungen für die Neugestaltung des Landungsplatzes der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Neugestaltung der Uferanlagen am Landungsplatz weiterlesen
Europawahl 2009
Parallel zu den Kommunalwahlen 2009 findet die Wahl zum Europaparlament statt. Europawahl 2009 weiterlesen
Kreistagswahl 2009
Fünf Bürger der Gemeinde Sipplingen kandidieren für die sieben Mandate unseres Wahlbezirks VII. Dabei handelt es sich um Anselm Neher (CDU), Hans Schuldt (FW), Ulrich Seitz (FW), Hansjörg Schunter (SPD) und Dr. Hans-Peter Wetzel (FDP). Kreistagswahl 2009 weiterlesen
Haushaltsjahr 2009
Hafen ist ein großer Brocken
Auf Grund beträchtlicher Investitionen im Vermögenshaushalt muss die Gemeinde Sipplingen trotz einer hohen Zuführung vom Verwaltungshaushalt einen Kredit von knapp 240.000 Euro einplanen. „Wir hoffen, dass wir diesen nicht in vollem Umfang in Anspruch nehmen müssen“, sagte Kämmerer Ewald Geßler, bevor der Gemeinderat den diesjährigen Haushaltsplan einstimmig verabschiedete.
Bereits in seiner Sitzung im Dezember des Vorjahres hatte der Gemeinderat einen Katalog mit Positionen beschlossen, die in den Entwurf einzustellen waren. Auf dieser Basis hatte Geßler ein erstes Planwerk erstellt, das Grundlage für den Haushaltsausschuss Anfang Januar war. Mittlerweile hatte die Gemeindeverwaltung diesen Entwurf nochmals überarbeitet und aktualisiert.
Gemeinderatswahl 2009
Die Bewerber/-innen für die Gemeinderatswahl stehen fest (siehe auch hier). Aller Voraussicht nach werden die beiden Fraktionen ihre jeweiligen Kandidaten in den kommenden Wochen mit Hilfe von Wahlprospekten vorstellen. Dort werden neben Fotos und persönlichen Angaben wie Adresse, Beruf, Alter, Familienstand, Vereinsmitgliedschaften oder Hobbys unter Umständen noch individuelle Anmerkungen (allgemeine Ziele und Versprechungen) abgedruckt. Gemeinderatswahl 2009 weiterlesen
Verlinkungen von der Gemeindehomepage entfernt
Kürzlich (vermutlich am 18. März 2009) wurden sämtliche Verknüpfungen und die Informationsseite zu diesem Forum von der Homepage der Gemeinde Sipplingen entfernt. Laut Web-Statistik gelangten seit Juni 2008 gut 500 der derzeit etwa 3300 Besucher/-innen über die dortigen Links auf unsere Informations- und Diskussionsplattform. Die Gründe für diese Maßnahme wurden uns bisher nicht mitgeteilt.
Gründung der „Initiative für Bürgerbeteiligung“
Viele Bürger wünschen sich von den Verwaltungsorganen unserer Gemeinde mehr Transparenz und Bürgernähe, insbesondere bei wichtigen Planungen und Vorhaben. Einzelpersonen und kleinen Interessensgemeinschaften ist es rechtlich kaum möglich, diese eigentlich selbstverständlichen Merkmale moderner Kommunalpolitik einzufordern oder bei Entscheidungsprozessen direkt mitzuwirken. Zurück bleiben oft das Gefühl der Ohnmacht und Politikverdrossenheit. Obwohl unsere Gesetze neben den Wahlen noch weitere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung vorsehen, scheitert die Umsetzung oft an Rechtsunklarheiten und Verfahrenshemmnissen (z. B. am hohen Unterstützerquorum, siehe weiter unten).
Neue UMTS-Sendeanlage geplant
Der bisher erfolgreichen Bürgerinitiative gegen weitere Funksendemasten um deren Gründer Matthias Widenhorn, Tim Günther und Hannes Schuldt droht ein herber Rückschlag. Offenbar hat eine Sipplinger Privatperson den Gestattungsvertrag mit einem Netzbetreiber bereits unterzeichnet. Der Antrag auf Baugenehmigung liegt bei der Gemeinde Sipplingen auf. Gibt es keine triftigen baubehördlichen Einwände, kann der Sender errichtet werden. Neue UMTS-Sendeanlage geplant weiterlesen
Bürgermeisterwahl 2009
Die Bürgermeisterwahl findet am Sonntag, 8. März 2009, statt. Der einzige Bewerber ist der amtierende Stelleninhaber Anselm Neher. Bürgermeisterwahl 2009 weiterlesen