Alle Beiträge von Redaktion

Änderungen im Kommunalwahlrecht

Junge Leute dürfen in Baden-Württemberg ab dem 16. Lebensjahr wählen gehen – zumindest bei Kommunalwahlen. Außerdem wurden die Regelungen für die Wahlvorschläge und das Verfahren für die Stimmenauszählung zugunsten kleinerer Parteien geändert. Änderungen im Kommunalwahlrecht weiterlesen

Haushaltsjahr 2013

Pro-Kopf-Verschuldung in Sipplingen steigt deutlich

Von HOLGER KLEINSTÜCK

Sipplingen – Der Sipplinger Gemeinderat verabschiedet den Haushalt 2013 und muss Kredite von gut 666 500 Euro aufnehmen.

Gegenüber dem Vorjahr verbesserte Zahlen weist der Haushaltsplan 2013 der Gemeinde aus. Nachdem bei der Aufstellung der Zahlenwerke in den Vorjahren die Auswirkungen der Finanzkrise noch zu spüren gewesen seien, so habe sich der Haushalt 2012 schon relativ entspannt gezeigt.

Haushaltsjahr 2013 weiterlesen

Wasser wird bald teurer

Gemeinderat stellt Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Gemeindewerke Sipplingen fest.

„Es ist absehbar, dass wir den Wasserzins wieder anheben müssen.“ Das sagte Kämmerer Ewald Geßler während der Beratungen zu den Gemeindewerken Sipplingen, deren Jahresabschluss der Gemeinderat in seiner letzten diesjährigen Sitzung feststellte. Der Wasserpreis beträgt seit 1. Januar vorigen Jahres 1,17 Euro je Kubikmeter. Seinerzeit hatte die Gemeinde aus steuerlichen Gründen den Eigenbetrieb mit den Betriebszweigen Wasserversorgung und Stromerzeugung (Fotovoltaikanlagen) gegründet. Der Eigenbetrieb Wasserversorgung war in den Gemeindewerken als Betriebszweig aufgegangen. Die Gemeindewerke versorgen Sipplingen und Süßenmühle mit Trink- und Brauchwasser. Außerdem erzeugen sie durch drei Fotovoltaikanlagen auf den Dächern der Schule und des Feuerwehrgerätehauses Strom und speisen dies in das Netz der EnBW ein.

Wasser wird bald teurer weiterlesen