Die Gemeinde Sipplingen hat für die Geschädigten des Brandes am 21.12.2014 in der Klosterstraße ein Spendenkonto eingerichtet:
IBAN: DE56 6905 0001 0001 0019 08
BIC: SOLADES1KNZ (Sparkasse Bodensee)
Die Gemeinde Sipplingen hat für die Geschädigten des Brandes am 21.12.2014 in der Klosterstraße ein Spendenkonto eingerichtet:
IBAN: DE56 6905 0001 0001 0019 08
BIC: SOLADES1KNZ (Sparkasse Bodensee)
Der Gemeinderat sprach sich im Oktober nach einer Begehung des alten Kindergartens dafür aus, einen Teil der dortigen Wohneinheiten möglichst zügig für die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen vorzubereiten. Die Verwaltung wurde aufgefordert, das Landratsamt darüber in Kenntnis zu setzen und sich wegen der sensiblen Lage in unmittelbarer Nähe zur Kirche aktiv um Familien vorzugsweise christlichen Glaubens zu bemühen. Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen weiterlesen
Eine Zweitwohnungssteuer ist rechtswidrig, wenn sie ohne nachvollziehbaren Grund mit steigender Miethöhe prozentual niedriger ausfällt.
Eine solche degressive Gestaltung, wie sie auch die bisherige Sipplinger Zweitwohnungssteuersatzung vorgibt, verletzt nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Januar 2014 das Gebot der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Deshalb ist der Gemeinderat dazu aufgefordert, die künftigen Erhebungsgrundsätze der Zweitwohnungssteuer neu festzulegen. Satzungsänderung zur Zweitwohnungssteuer weiterlesen
Die Amtszeit der Gemeinderäte endet laut Gemeindeordnung § 30 mit Ablauf des Monats, in dem Wahlen stattfinden, also dieses Jahr am 31. Mai 2014. Bis zum Zusammentreten des neu gebildeten Gemeinderats führt der bisherige Gemeinderat die Geschäfte weiter. Gemeinderatswahl 2014: Konstituierung des neuen Gemeinderats weiterlesen
Die Weichen für die Sanierung und den Umbau des Rathauses sind gestellt. In seiner Sitzung vom 2. Juli 2014 hat sich der noch amtierende Gemeinderat bei einer Enthaltung (J. Dichgans) dafür ausgesprochen, mit einem Planungsentwurf des Architekturbüros Kolberg in das Baugenehmigungsverfahren einzutreten. Die anvisierte Bausumme liegt bei 2,5 Millionen Euro. Gemeinderat beschließt Bauantrag auf Sanierung und Umbau des Rathauses weiterlesen
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2014 steht fest. Sechs neue Gesichter ziehen in das Gremium ein. Gemeinderatswahl 2014: Ergebnis weiterlesen
Wie haben die Bürger des Wahlbezirks VII (Verwaltungsgemeinschaft Überlingen, Owingen, Sipplingen) abgestimmt? Die folgende Auswertung zeigt die zukünftigen Vertreter unseres Bezirks und das Abschneiden der acht Kandidaten aus Sipplingen. Kreistagswahl 2014: Ergebnis weiterlesen
So hat Sipplingen gewählt:
Europawahl 2014 weiterlesen
Grüne laden zum verkehrspolitischen Kongress mit Staatssekretärin Gisela Splett.
Nachhaltige Mobilität für uns im Bodenseekreis weiterlesen